Arno Camenisch war bei uns

Im Rebberg wächst Literatur

Arno Camenisch liest in Quinten

1. November 2020, 12:30
Tremondi – Boutique BnB & Restaurant

Tickets/Preise
Eintrittspreis inklusive Menü CHF 85.-

„Seine Lesungen sind Kult.“ – Hessischer Rundfunk

Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest am 1. November 2020 in Quinten aus seinem neuesten Roman „Goldene Jahre“, der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2020 war.

Seine Lesungen führten ihn um die Welt – von Hongkong über Moskau und Buenos Aires bis nach New York, und seine Texte wurden in über 20 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hölderlin-Förderpreis, dem Schweizer Literaturpreis und dem ZKB Schillerpreis, und mit seiner „Bündner Trilogie“ wurde er in Holland für den Europäischen Literaturpreis nominiert. 2015 strahlte das Schweizer Fernsehen und 3sat ausserdem den Dokumentarfilm „Arno Camenisch – Schreiben auf der Kante“ aus.

Nun kommt Camenisch für eine Lesung nach Quinten. Er liest aus seinem neuesten Roman „Goldene Jahre“ – ein frisches und witziges Buch über eine Welt im Wandel. Und mit der gleichen Originalität, mit der Camenisch seine Wort- und Bildsprache kreiert, trägt er auch seine Texte vor – in seinem unvergleichlichen, melancholisch-humorvollen „Camenisch-Sound“.

Mehr erfahren

Die Vinicultura Cadonau lädt mit schöner Regelmässigkeit zu kulturellen und künstlerischen Leckerbissen ein – gerne aus den Genres Wortkunst, Schauspiel und Literatur. 

Gemeinsam für die Kunst und das Dorfleben

«In Quinten laufen seit einiger Zeit viele kreative Projekte», erzählt Veranstalter Hanspeter Cadonau. «Nun fangen wir an, diese Projekte zu verzahnen.» Die Zusammenarbeit zwischen Tre Mondi und Vinicultura sei ein erster gemeinsamer Versuch, die Lebensqualität in Quinten während der Wintermonate zu steigern. «Unser Ziel ist es, den Zusammenhalt zu fördern und die grösstmögliche Wertschöpfung hier im Dorf zu behalten.» Weitere Anlässe mit bekannten Künstlerinnen und Künstlern sind in Planung.

Details Anreise, Eintritt und Programm

Der Eintritt beinhaltet die Lesung sowie ein Menü bestehend aus:

Apéro
Blätterteigstangen

Vorspeise
Blattsalat mit Kürbiskernen / Hausdressing

Hauptgang
Schulterbraten / Ofengemüse / Jus

Dessert
Marronikuchen / Rahm

Preis inkl. Eintritt 85.-

Ablauf

Besucherinnen und Besucher reisen mit dem Kursschiff ab Murg West an (Abfahrt 11:50 Uhr).

Da die Parkiermöglichkeiten in Murg begrenzt sind, werden sie gebeten, wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Vom Hafen Quinten zum Restaurant Tre Mondi ist es ein zirka fünfminütiger Fussweg (bei Handicap können Besucher auf telefonische Voranmeldung auch mit dem Traktor abgeholt werden).

Die Lesung beginnt nach dem Mittagessen, gegen 14:00 Uhr.
Anschliessend besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammenzusitzen .

18:00 Ende der Veranstaltung

Rückreise mit dem Schiff nach Hafen Murg, Fahrtzeit zirka 15 Minuten.

Bei Fragen:
Hanspeter Cadonau
Tel. 079 321 40 65
cadonau@vini-cultura.ch

Weitere Informationen zu unseren Events finden Sie auf unserer Kultur- oder facebook-Seite.